Welte Mignon T-100 Vorsetzer
Die Firma M. Welte & Söhne aus Freiburg im Breisgau lies sich 1904 das Wiedergabeverfahren für das von ihnen entwickelte Reproduktionsklavier patentieren. Damit war es möglich das einmal eingespielte Werk eines Pianisten inklusive Anschlagdynamik nahezu originalgetreu wiederzugeben. Als Tonträger werden Lochstreifen aus Papier sogenannte Notenrollen benutzt.
Bei dem von uns restaurierten Instrument handelt es sich um einen sogenannten Vorsetzer der vor jedes Klavier oder vor jeden Flügel gestellt werden kann um diesen zu spielen.